Testen Sie Ihre Mitarbeitenden mit regelmässigen Phishing-Simulationen. Durch Klick- und Öffnungsraten erkennen Sie rasch erfolgreiche Verhaltensänderungen.
Beratungsgespräch vereinbarenCyberattacken beginnen oft über das Einfallstor E-Mail.
Die Hacker versuchen, an interne Informationen zu gelangen. Sobald sie es geschafft haben und in Ihrem System eingedrungen sind, starten sie weitere Angriffe.
Auch wenn in der Zwischenzeit die technischen Fortschritte gross sind; es können nicht alle bösartigen E-Mails herausgefiltert werden. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Mitarbeitenden auf dieses Thema schulen und Sie befähigen, Phishing zu erkennen.
der Cyberangriffe beginnen mit einem Fehler eines Mitarbeitenden
der Unternehmen sind von Phishing-Angriffen betroffen
der Phishing-Nachrichten werden vom Empfänger geöffnet
Tage vergehen zwischen dem Eindringen im System und die Entdeckung davon
Aus all diesen Gründen ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeitenden Phishing-E-Mails erkennen und richtig damit umgehen.
Risiken minimieren
Ihre Mitarbeitenden werden in regelmässigen Abständen direkt am Arbeitsplatz geschult. Ziel ist die Erkennung von Phishing-E-Mails und der richtige Umgang damit. Mit der Hilfe Ihrer Mitarbeitenden schützen Sie Ihr Unternehmen vor Phishing und Cyberkriminellen.
Mit dem Phishing-Tool können Sie regelmässige Auswertungen machen, um die Trainingserfolge zu ermitteln. Die Auswertungen erfolgen anonym und Sie können bestimmen, welche Zielgruppen Sie auswerten möchten.
Die Mitarbeitenden erhalten regelmässig individuelle Phishing-Mail-Simulationen, welche den Umgang damit trainieren. Dabei betten wir die Simulationen in den Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen ein, um eine nachhaltige Verhaltensveränderung zu trainieren.
Ausrichtung
Unternehmen, die Ihre Mitarbeitenden befähigen wollen, Phishing-E-Mails zu erkennen, zu melden und richtig damit umzugehen. Dabei ist das Training für alle mit E-Mail arbeitenden Mitarbeitenden essenziell!
Nutzen
Laufende Schulung am Arbeitsplatz
Laufende Schulung am Arbeitsplatz
Nachhaltige und regelmässige Lerneinheiten
Nachhaltige und regelmässige Lerneinheiten
Kurze, individuelle und realistische Phishing-Simulationen
Kurze, individuelle und realistische Phishing-Simulationen
Erlernen des Bewusstseins für das Erkennen von Phishing-E-Mails
Erlernen des Bewusstseins für das Erkennen von Phishing-E-Mails
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins
Besserer Schutz für Ihr Unternehmen
Besserer Schutz für Ihr Unternehmen
Laufende Schulung am Arbeitsplatz
Nachhaltige und regelmässige Lerneinheiten
Kurze, individuelle und realistische Phishing-Simulationen
Erlernen des Bewusstseins für das Erkennen von Phishing-E-Mails
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins
Besserer Schutz für Ihr Unternehmen
Kontakt
Möchten Sie in einer Demo erleben, wie ein Phishing-Training aussieht? Bitte füllen Sie das Formular aus:
Dr. Thomas Schlienger
CEO und Inhaber